Auto Import aus Japan
Autos aus Asien / Japan importieren

Zahlreiche Fahrzeughersteller kommen aus Japan. Die bekanntesten davon sind Nissan, Toyota, Honda, Mazda, Suzuki oder Mitsubishi, aber auch Marken wie Daihatsu, Lexus oder Subaru kommen von dort. In Japan selbst werden Fahrzeuge vermehrt als Neuwagen gekauft. Der Grund dafür ist, dass die Preise dort in ganz Asien am Günstigsten sind. Da in Japan das Angebot an Neu- und Gebrauchtwagen sehr groß ist, kann es durchaus wirtschaftlich sein ein Auto in Japan zu kaufen und nach Deutschland zu importieren.
Dürfen wir für Sie ein Fahrzeug aus Asien importieren? Dann schreiben uns gerne eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Welche Fahrzeuge werden vermehrt aus Japan und Asien importiert?
Aus Japan importiere Fahrzeuge sind zunächst die klassischen Marken aus Japan:
- Nissan
- Mazda
- Suzuku
- Mitsubishi
- Lexus
- Honda
- Subaru
- Acura
- Infiniti
Aber zusätzlich werden auch viele Oldtimer und klassischer selbst deutscher Modelle als Reimport von Japan importiert. Darunter fallen Marken wie Mercedes oder BMW ebenso wie Porsche.

Gebrauchtwagen aus Japan importieren
Beim Import von Gebrauchtwagen aus Japan ist besonders darauf zu achten, dass in Japan Linksverkehr herrscht. D.h. das Lenkrad ist auf der anderen Seite, als wir es in Deutschland gewohnt sind. Zwar ist das Lenkrad selbst kein Grund zum Umbau, die Lichter müssen an die deutschen Straßenverhältnisse angepasst werden, da die Asymmetrie andernfalls den Gegenverkehr blenden würde.
Wenn Sie Fragen zu den Umbauten Ihres japanischen Importfahrzeuges haben, kommen Sie gerne auf uns zu.
Unser Tipp: Achten Sie außerdem darauf, dass ein in Japan zugelassenes getuntes Fahrzeug nicht zwingend eine Zulassung auf deutschen Straßen erhalten wird. In Japan gelten hierzu andere Regelungen und selbst stark veränderte Fahrzeuge dürfen hier zugelassen werden.
Import aus Japan – wie geht’s?
Beim Import aus Japan haben Sie auf einiges zu achten.
Die Papiere müssen geprüft werden. Dabei kann nicht nur die Sprache ein Hindernis sein, da die Fahrzeugdokumente auf Japanisch verfasst sind. Oftmals ist es sinnvoll hierfür einen Übersetzer zu beschäftigen. Wir haben Partner in Japan, die für uns die Dokumente auf Richtigkeit prüfen.
Der Transport bzw. die Verschiffung von Japan muss organisiert werden. Die Global Logistic Group ist nahe Bremerhaven ansässig, wo der größte deutsche Anlaufhafen für Fahrzeugimport aus Japan ist. Auch das ist ein Grund, warum wir uns auf den Import von Fahrzeugen aus Japan spezialisiert haben.
Kontaktieren Sie uns gerne per Mail unter info@global-logistic-group.com
rufen Sie uns an: +49(0)471 972 47 – 15
oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Der Kauf und die Verzollung beim Fahrzeugimport aus Japan
Gerne übernehmen wir als Logistik-Unternehmen treuhänderisch den Kauf. Dazu gehört natürlich auch die Überprüfung der Dokumente. Das heißt, dass wir für Sie das Fahrzeug und die Dokumente begutachten und den Kauf komplett für Sie abwickeln.
In Japan ist der Kauf bei Auktionshäusern sehr beliebt. Auch beim Kauf durch ein Auktionshaus beraten wir Sie gerne.
Die Kaufformalitäten wie den Kaufvertrag und den daraus resultierenden Werten für den Zoll und die Zollabwicklung beim Import Ihres Fahrzeugs aus Japan sind für uns als Logistikunternehmen kein Hindernis. Gerne stehen wir Ihnen beim Import Ihres Fahrzeugs aus Asien zur Seite.
Gerade beim Import fallen natürlich Transport- und Zollkosten an.
Kosten Zoll beim Import aus Japan
Die Kosten sind prozentual und haben den Kaufpreis sowie die Transportkosten als Grundlage. Dabei können die Prozente in Ausnahmen von den hier genannten Vorgaben abweichen.
Oldtimer 7%
PKW 10%
LKW, SUV und Pick-Ups 22%
Die Einfuhrumsatzsteuer beträgt 19% und hat ebenfalls als Basis den Kaufpreis und die Transaktionskosten. Außerdem wird hier aber noch der Zoll mit hinzugerechnet.
Eine Ausnahme dabei bilden Oldtimer mit 7%.
Zwar fallen beim Import eines Fahrzeugs aus Japan einige Kosten für die Einfuhr und Steuer an, dennoch kann es in Summe wirtschaftlich sein, das Liebhaberstück dort zu kaufen.